HISTORIE |
Unternehmen |
![]() |
|
||
1903
wurde der Grundstein für die Erfolgsgeschichte von Ford gelegt. Henry Ford
beschloss ein Auto für die Massen und für die großen Entfernungen und
Konrad Adenauer, damals Oberbürgermeister von Köln, eröffnet mit Henry Ford im Oktober 1930 die Bauarbeiten
des neuen Besonders abgestimmte Versionen der US-Modelle kamen auf dem deutschen Markt zur Produktion, um steuerlich besser konkurrieren zu können. Auch der äußerst beliebte kleine V 8 und Sonderkarosserien von Deutsch und Drauz wurden hergestellt. Die Ford A LKW waren in Deutschland und auch europaweit beliebt. Die
Ford-Karosserien waren solide, einfach und zuverlässig und das
Preis-Leistungsverhältnis gut. 1933
wird der Ford-KÖLN zusammen mit den englischen Ford-Werken wird der
geboren. Ihm folgt 1934 der Ford-RHEINLAND als Mittelklassewagen und Nachfolger des Ford B.
Die
erste eigenständige Entwicklung von Ford-Köln war der Ford-TAUNUS 1939. 1960 kam der
Nachfolger P 3, bekannter als der „Badewannen-Ford“, der insgesamt 670.000 mal verkauft wurde und für Ford in Deutschland den Durchbruch in der Mittelklasse
brachte. Als dritter Autoproduzent in den Zulassungen ist Ford hinter VW und Opel regelmäßig gut platziert. Heute
werden |